Was wollen wir?

Wir fördern den Fussballsport und setzen uns vor allem für die Betreuung der Junioren und Juniorinnen ein. Dabei ist uns einerseits der soziale Aspekt wichtig, andererseits sollen die jungen Nachwuchshoffnungen sportlich gemäss ihrem Können und ihrer Ziele soweit wie ihnen möglich gefordert werden.

Die Junioren und Juniorinnen sollen also einerseits den Mannschaftssport Fussball mit dem gegenseitigen Helfen und Unterstützen leben und miteinander sportliche Erfolge feiern können. Mit diversen Aktivitäten und Veranstaltungen wird zusätzlich Möglichkeit geboten, innerhalb der Mannschaft wie auch des Vereins das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter zu fördern und zu leben. Alle Mitglieder sollen sich beim FC Rafzerfeld wohlfühlen und können sich entsprechend mit dem Verein identifizieren. 

Die sportlichen Erfolge andererseits können je nach sportlichem Geist der Mannschaft in einem „schönen“ Spiel bestehen, welches zusammen bestritten wird. Es kann aber auch in der ehrgeizigeren Variante auch zusätzlich das Streben nach sportlichen Erfolgen in sportlich anspruchsvolleren Ligen enthalten. Sportlich Begabten wie auch ambitionierten Juniorinnen und Junioren soll der Weg zu weiteren Clubs ermöglicht werden. Die Aktiven, welche aus den eigenen Junioren und Juniorinnen „gespiesen“ werden, spielen beim FC Rafzerfeld sportlich nicht auf dem höchsten Niveau, sondern bewegen sich in einem guten Mittelfeld. 

Ziel soll das Zusammensein wie auch das gemeinsame Fussballspielen in der Region Rafzerfeld sein. Fussballerisch sehr begabte und ambitionierte Erwachsene sind im Vereinsleben des FC Rafzerfeld willkommen, werden aber sportlich innerhalb des Vereins nicht das gewünschte Niveau finden. Fussballerisch ist dem FC Rafzerfeld wichtig, das Fairplay und das Miteinander des Fussballsports zu Leben und zu Fördern.  

 

Leitbild FC Rafzerfeld

Leitbild FC Rafzerfeld